El Caminito del Rey Darin sind 47 Guides enthalten, die im Notfall handlungsfähig sind.
Der Caminito de El Rey im Naturpark Desfiladero de los Gaitanes in den Gemeinden Álora, Ardales und Antequera verbessert sein Angebot kontinuierlich, um seinen Besuchern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Um die Sicherheit und Notfallvorsorge zu verbessern, wurde die Belegschaft des Selbstschutzplans für den Wanderweg verdoppelt und um 47 Führer der Unternehmen Aloratur, Ardalestur, Suntravel und La Garganta erweitert.


Diese Leitfäden sind nun ein zusätzliches Instrument im umfassenden Managementsystem des Caminito, das sich der Einhaltung der höchsten globalen Sicherheitsstandards für seine Benutzer verschrieben hat. Um dies zu erreichen, haben die Guides eine Ausbildung in Risikomanagement, Protokollen für Notfallsituationen und Erster Hilfe erhalten, einschließlich des Kurses „Nationaler CPR-AED-Plan“ der spanischen Gesellschaft für Intensivmedizin und Koronareinheiten – SEMICYUC. Diese Schulung stärkt die Zertifizierung des Caminito als herzsichere Einrichtung und wurde vom Lehrstuhl für Sicherheit und Notfälle der Universität von Malaga in Zusammenarbeit mit Technikern der Caminito del Rey, unter der Leitung des Provinzrat von Malaga und die UTE Caminito del Rey.
Darüber hinaus wurden Tickets für den Zeitraum vom 1. April bis 30. September dieses Jahres angekündigt.



El Caminito del Rey, derzeit verwaltet von UTE Sando Salzillo Servicios Integrales und Mundo Management, ist ein Luftpfad, der sich entlang der Mauern des Naturparks Desfiladero de los Gaitanes schlängelt und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Es ist drei Kilometer lang und nur einen Meter breit und verfügt über einen Hängesteg in 105 Metern Höhe über dem Boden, den sogenannten Cantilever. Durch den Wiederaufbau und die Öffnung für die Öffentlichkeit im März 2015 wurde dieser Weg, der einst als einer der gefährlichsten der Welt galt, in einen völlig sicheren Weg verwandelt und gab der Region einen erheblichen Aufschwung.