Der Wanderfalke ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Falken. Seine Flügel sind kurz und spitz und messen etwa 130 cm in der Länge. Weibchen sind größer als Männchen.
Sein Gefieder variiert in Blau-, Grau-, Braun- und Weißtönen, während sein Schnabel, seine Flügelspitzen und sein Kopf schwarz sind.
Er gilt als der schnellste Vogel der Welt und kann eine Geschwindigkeit von 389 km/h erreichen, die er bei der Jagd zum Fangen seiner Beute nutzt.
Wanderfalken sind vor allem im Gebirge (mit offenen Flächen), an Küsten und in Flusstälern zu finden, immer häufiger sieht man sie jedoch auch in Städten.